Nur ein kleiner Ausschnitt aus unserer Sammlung beim Clean-Up-Day. Mach beim nächsten Mal mit und melde dich an!
Unsere Aktivitäten
Wir verstehen uns als Plattform für die Bevölkerung,
- nehmen aktiv am Gemeindeleben teil,
- tauschen uns mit Behörden aus und
- engagieren uns bei Gemeindeversammlungen und Abstimmungen.
Wir treffen uns monatlich und diskutieren über Aktuelles in der Gemeinde. Gerne nehmen wir Ideen und Anregungen auf und sind selbstverständlich auch interessiert, wenn neue Leute zu uns stossen.
Spenden
Für unsere Aktivitäten fallen Kosten an. Wir freuen uns über Spenden!
ZKB-Konto ‘Hedingen-engagiert, IBAN CH28 0070 0114 8074 9218 5
oder per TWINT
Vielen Dank!
Nehmen sie Kontakt mit uns auf.
Austausch zur Zentrumsplanung
Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Werkgebäude (Saal über der Feuerwehr) an der Zwillikerstrasse 26
Nach der öffentlichen Informationsveranstaltung des Gemeinderats vom 24. Juni 2025 haben sich viele Personen beim Verein ‘Hedingen-engagiert’ gemeldet. Sie haben das Bedürfnis, ihre Bedenken zu äussern, auszutauschen und auf die Planung Einfluss zu nehmen.
Eines der Hauptanliegen des Vereins ‘Hedingen-engagiert’ ist die konstruktive Beteiligung der Bewohner*innen von Hedingen an den politischen Prozessen im Dorf. Wir sind unabhängig und parteilos.
Aus diesen Gründen bietet ‘Hedingen-engagiert’ an diesem Abend eine Plattform an, um …
- sich inhaltlich über die bis zum jetzigen Zeitpunkt bekannte Planung auszutauschen
- allfällige Fragen zu besprechen
- Anliegen und Bedürfnisse zu formulieren
- Möglichkeiten der Einflussnahme kennenzulernen
Wichtig: Der Verein offeriert damit keine Plattform für kontradiktorische Diskussionen zwischen Befürworter*innen und Gegner*innen!
Für Apéro und Getränke sowie unsere Vorbereitungen bitten wir um
Anmeldung bis Mo, 20. Oktober: kontakt@hedingen-engagiert.ch.
Gerne nehmen wir finanzielle Unterstützung entgegen.
ZKB-Konto ‘Hedingen-engagiert, IBAN CH28 0070 0114 8074 9218 5 oder per TWINT
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Wahlen 2026
Am 8. März 2026 werden die Gemeindebehörden neu gewählt.
(Gemeinderat, Schulpflege, Rechnungsprüfungskommission, Baukommission)
Hedingen-engagiert wird sich bei den kommenden Wahlen engagieren und für frischen Wind und neue Akzente in der Dorfpolitik sorgen. Interessierte können sich gerne bei uns melden. kontakt@hedingen-engagiert.ch
Madame Frigo
Seit September 2024 betreibt Hedingen-engagiert einen öffentlichen Kühlschrank “Madame Frigo” an der Zwillikerstrasse 4a.1.
Somit besteht auch in Hedingen eine Möglichkeit, Lebensmittel anzubieten, welche sonst fortgeworfen würden (z.B. bei Überschuss im Garten, Ferienabwesenheit) oder gratis zu beziehen (z.B. bei schmalem Budget oder wenn man sich vom Angebot überraschen lässt).
Mit Madame Frigo in Hedingen ist der dritte öffentliche Kühlschränke im Säuliamt, seit Juni 2023 in Bonstetten und seit März 2024 in Mettmenstetten.
Madame Frigo in Hedingen konnte realisiert werden dank der Unterstützung von A. und E. Schweizer, Ernst Schweizer AG und Elektro Roth AG in Mettmenstetten.
Weitere Infos finden sich auf www.madamefrigo.ch und in diesem Flyer (PDF) oder Artikel aus der Dorfzitig (PDF).

Clean-Up-Day
Bereits dreimal hat Hedingen-engagiert einen Clean-Up-Day organisiert.
Im Jahr 2022 wurde die Bevölkerung eingeladen mitzumachen, 2023 konnte die Schule Hedingen gewonnen und im Jahr 2024 fand der Anlass zusammen mit Firmen und ihren Mitarbeiter:innen statt. 2025 fiel der Clean-Up-Day wegen dem Dorffest aus.
Biodiversität
Wir unterstützen die Aktivitäten des «Netzwerkes Biodiversität Säuliamt», welches in vier Ämtler Gemeinden – darunter Hedingen – Einzelinitiativen zur Förderung der Biodiversität eingereicht hat.
In Hedingen wurde die Einzelinitiative am 7. Dezember 2023 an der Gemeindeversammlung mit 96 zu 88 Stimmen gutgeheissen.
Artikel über “Netzwerkes Biodiversität Säuliamt”
Artikel über die Gemeindeversammlung
Diverse PDF zur Initiative Biodiversität:
Einzelinitiative Text
Kommentar zur Einzelinitiative
Erste Aktivitäten sind nun sichtbar, wie z.B. die Umgestaltung öffentlicher Flächen am Bahnhof.
Rückblick

Der Clean-Up-Day 15.09.2023
180 Schüler und Schülerinnen, 13 Lehrpersonen, 6 Eltern und weitere Einwohner von Hedingen schwärmten am 15.September vom Parkplatz Schachen aus sternförmig ins Dorf. Bald einmal sah man die mit Kesseln, Abfallsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgerüsteten «Cleanup’er» unter Büschen, in Gras und Rabatten oder am Strassenrand liegenden Abfall einsammeln.
Der erfolgreiche Clean-Up-Day wurde dokumentiert. Mit dieser Dokumentation hat Hedingen-engagiert den 3. Preis am Wettbewerb der IGSU gewonnen.
Artikel Clean-Up-Day (PDF)
Dokumentation (PDF 14Mb)

Vereinsgründung 30.11. 2022
Der Verein Hedingen-engagiert wird von den Kernmitgliedern gegründet. Wir sind bereit, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren.

Clean-Up-Day 17.09. 2022
Um die Bevölkerung nicht nur auf die Problematik Littering aufmerksam zu machen, sondern auf die gesamte Abfallproblematik, organisieren wir den internationalen Clean-Up-Day für Hedingen.
Die 3. /4. Klasse von Marianne Gmür und Wiebke Stammnitz befasst sich mit den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Abfallstatistiken von Hedingen und stellt dazu ein Quiz zusammen. Dieses wird am Clean-Up-Day auf Stellwänden präsentiert, die von Mitgliedern von Hedingen-engagiert aus Abfallholz hergestellt und von den Schülerinnen und Schülern mit Abfallmaterial dekoriert wurden. Vielen Dank vor allem an den Werkhof für die tatkräftige Unterstützung.

Gemeinderatswahlen März 2022
Am 27.03.2022 finden die Gemeinderatswahlen in Hedingen statt. Die von Hedingen-engagiert portierten Esther Nievergelt und Roland Schneider schaffen den Sprung in den Gemeinderat. Auch Fabian Kraxner wird gewählt, scheidet aber leider als Überzähliger aus. Wir wünschen den Gewählten viel Spass und Biss für die kommende(n) Legislatur(en).

Gründung Hedingen-engagiert 15.11. 2021
Engagierte Einwohner*innen gründen anlässlich der Gemeinderatswahlen im November 2022 Hedingen-engagiert. Ein Jahr später ist Hedingen-engagiert mit zwei Gemeinderät*innen und zwei Kommissionsmitgliedern in den Behörden vertreten.
Seit Januar 2023 ist Hedingen-engagiert ein Verein.